Unser Verein führt traditionell pro Saison drei vereinsinterne Hegemaßnahmen durch. Die Auftakt- und die Abschlussveranstaltung findet jeweils am Caputher Gemünde statt. Hier wird von Land aus geangelt. Das zentrale Hegefischen führen wir auf dem Templiner See durch. Hier angeln wir von Booten aus. Bei den Hegemaßnahmen wird nur auf Weißfisch geangelt, also auf Blei, Güster, Plötze u.ä.. Die Hegemaßnahmen werden im Vorfeld mit den Fischereiberechtigen für die o.g. Gewässer abgestimmt und von der Unteren Fischereibehörde genehmigt. Die Hege der Fischbestände steht also immer im Vordergrund. Dennoch werten wir die gefangenen Mengen aus und küren jährlich auf unserer Jahreshauptversammlung die besten Angler im Verein. Dabei werden die beiden besten Durchgänge gewertet und der schlechteste gestrichen. Gewertet wird das Gewicht der gefangenen Weißfische und die jeweilige Platzziffer. Die Jahressieger erhalten einen Pokal, eine Urkunde und einen kleinen Preis. Die Wertung erfolgt separat in den Kategorien Männer, Frauen sowie Kinder und Jugendliche.
Vorname Name
Gesamtpunktzahl
Platzziffer
Platz
Nico Spilling
9.780
4
1
Michael Eger
2.500
5
2
Matthias Franke
8.550
6
3
Dietmar Hinzmann
8.500
7
4
Rüdiger Bläsing
2.350
7
5
Achim Schauder
9.610
11
6
v.l. Achim Schauder Rüdiger Bläsing Dietmar Hinzmann Michael Eger Nico Spilling
Vorname Name
Gesamtpunktzahl
Platzziffer
Platz
Dr. Ramona Rügen
1.870
3
1
Anke Lerche
1.250
3
2
Eveline Schauder
4.280
6
3
v.l. Anke Lerche Dr. Ramona Rügen Eveline Schauder
Allen Platzierten nochmals herzlichen Glückwunsch und für die Angelsaison 2023 einen guten Fang und Petri Heil !!!